Kaputt geht bei 3,3 V wahrscheinlich nichts. Ob der MAX485 da zuverlässig funktioniert und bei welcher Baudrate, musst Du ausprobieren. In dem Datenblatt steht da nicht wirklich was zu.
stimmt, und wenn es wirklich mit 3.3V am MCP nicht funzt, kann man ihn auch mit 5V betreiben und zum Arduino einen einfachen Spannungsteiler dazwischenhängen, genau wie wenn man einen Raspi RX mit einem Arduino TX verbindet:
Lesezeichen