Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
Ja den Fehler mit der Stepgenauigkeit habe ich mir selber eingebrockt, weil ich mit den Steppern nicht viel, eigentlich gar keine Erfahrung habe. es lag am Batterieblock 4x AA .
Nun am NT mit 5Volt und 10A Belastbarkeit, läuft das Stepperchen wie ein schweizer Uhrwerk , auch mit dem L298.
Nur habe ich festgestell das der Motor(10V/0,5A) bei 9 Volt Betrieb einer Heizplatte ziehmlich nahe kommt und bei halber Betriebsspannung, eben 5 Volt, ziemlich flau im Durchdrehen(etwas Last) ist.
Werde mal 7,5V versuchen, da habe ich ein 1A NT für da.
Man kann natürlich für jede Last und jede Drehzahl sich eine passende Betriebsspannung aussuchen. Eine vernünftige Lösung ist das aber nicht. Schau dir mal den L297 in Verbindung mit einem L298 an. So hatte sich ST das mit den Schrittmotoren vorgestellt. Das was diese beiden alten Chips zusammen leisten und noch etwas mehr bringen die modernen Module.

MfG Klebwax