Dankeschön!
Die 200 kommen, weil ich soviel versucht habe bevor ich postete.
Zwischendurch habe ich fieserweise die kleine Schaltung eingebaut. Zugeben muß ich, dass ich das 4K7 Poti in die Mitte zwischen 2 Widerstände in Reihe setzte.
Also von Gnd an einen Widerstand 6K8, dann das Poti 4K7, dann einen Widerstand 4K7 zu VSS. Dadurch habe ich am Poti kaum "Leerweg". Vorher musste man erstmal weit drehen bis die PWM anfing. Dafür hörte Sie auch nach 2/3 Potidrehung auf. Jetzt steht fast die ganze Drehung des Poti zur Verfügung.
Das Ganze habe ich wohl komplett falsch angefangen. Hätte wohl mit Schwellwerten besser ausgesehen.
Aber heute Abend werde ich mich nochmal mit dem Sketch befassen. Den Seriellen Monitor habe ich noch nicht benutzt. Steht aber im Buch drin wie man ihn aufruft.
Code:
analogWrite(wischerPin, potiVar);
wäre das Richtig?
statt
Code:
analogWrite(wischerPin, wischerSpeed);
Danke
Achim
Lesezeichen