-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Könntest du mal ein Bild online stellen, wie das Keyboard von Innen aussieht. Ich wollte nämlich nicht mein E-Piano auseinander nehmen. Ich vermute aber aufgrund von einigen "Versuchen", dass die KEyboards Pianos gar keinen Drucksensor haben, sondern vielmehr 2 KOntakte, einen, bei ungefähr 1/4 Anschlag und einen bei Maximalem Anshclag. Nun wird nicht der Druck gemessen, sondern vielmehr die Zeit, in der die Taste gedrückt wird. Bei Guten Keyboards/Pianos kann die Geschwindigkeit quasi gegen null gehen, es kommt immer ein Ton raus, wenn auch sehr liese. Bei Bei meinem Keyboard ist es so, dass der Ausgegebene Ton ab einer bestimmten GEschwindigkeit immer die gleiche Luatstärke besitzt.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen