- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Aus PCB einen Schaltplan erstellen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Da hast du dir eine interessante Aufgabe gestellt. Man kann sehr viel lernen bei solchen Forschungen.

    Schaltpläne nach der Vorlage von Platinen zeichnen mach ich im Grafikeditor von LTspice oder in Eagle und ist recht einfach und komfortabel. Bei ganz einfachen Arbeiten ist ersteres schneller, wenn es komplexer wird, bieten die zwei Perspektiven von einem Layoutprogramm mehr Komfor und Übersichtlichkeit.

    Du schreibst nicht woran du scheiterst. Was tutst du, und welche Reaktion des Programms bleibt aus? Was macht das Programm stattdessen?
    Wenn du Hilfe willst, poste zumendes ein Bild, oder mehrere die den Stand deiner Arbeit für aussenstehende nachvollziehbar zeigen.

    Du hast selbst die Arbeit als mehrstufig beschrieben. Wo stehst du? Schubdiwup ohne selbst etws zu tun, das spielt es nicht. Woher soll das Programm wissen, was du willst?

    Hat du bereits die Bauteile, also Schaltzeichen und Gehäuse der Komponenten platziert?
    Zu diesem zweck lege ich mir die Schaltplanansicht und die Layoutansicht neben einander.
    Jedes Element muss sofort gekennzeichnet werden nach Typ oder Wert, damit es keine Verwechslungen gibt.
    Im Layout können die Teile gleich nach dem Vorbild arrangiert werden.
    Positionierte Teile werden an den Anschlüssen verbunden.
    Das Verbinden geschieht durch Zeichnen von Linien im Schaltplan, die sofort im Layout sichtbar sind.
    Die Symbole im Schaltplan können grob zurecht geschoben werden, dass man den Plan schon etwas lesen kann.
    Die Feinarbeit in der Schaltung kommt später. Erst muss einmal das Layout das Vorbild nachbilden.
    Die Highlight Funktion erleichtert das parallele Arbeiten in Plan und Layout sehr.
    Überall dort, wo die Gummibänder unübersichlich werden, kann man sie durch Leiterbahnzüge ersetzen.

    Der ganze Vorgang ist leicht und rasch zu bewerkstelligen, wenn du mehr Hinweise brauchst, beschreibe genau, woran du hängst.

Ähnliche Themen

  1. Suche einen Sensor + Schaltplan
    Von TheTeichi im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 11:53
  2. Schaltplan erstellen
    Von bigmatze im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 19:02
  3. Schaltplan für einen Schrittzähler
    Von renate1985 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 12:51
  4. Ich möchte einen Schaltplan erstellen
    Von stack im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 22:54
  5. AT90S2313 - Einfaches Programm für einen Taster erstellen
    Von tms2002 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 06:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress