- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Relative Positionsbestimmung anhand von Laser Baken (Berechnung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von uschoen Beitrag anzeigen
    Danke erst mal für die Links.Der Erste könnte wirklich hilfreich sein, der 2. Fällt aus, da die Kosten zu hoch sind.

    Nur noch mal zum Verständnis, nicht die Baken Messen, sondern die Baken senden ein Routierenden Laser Strahl aus. Der Bot hat den Empänger der sich auch dauerhaft dreht. Die Richtung aus dem der Laser von der Bake dann kommt kann er messen, und das immer gemessen anhand der Nordrichtung. Das ganze Läuft auch schon, nur das ich mit den Winkelinformation noch nichts Anfangen kann. Das ganze ist auch bis +-1cm genau. Als Test habe ich einmal die Winkel zu den beiden Bakken an Position 1 gemessen. Diese dann Markiert und bin dann zu Position 2 gefahren und diese dann wiederum Markiert. Dann wieder zurück zu der MArkierten Position 1, und siehe da ich habe wieder die gleichen Winkelinformationen.

    Eine genauigkeit von +- 1 cm ist hier schon ausreichend.
    Also misst doch der Bot die Winkel zu den Baken, nicht die Bake selber, so wie ich es zuerst ursprünglich verstanden habe!
    Würden 2 Baken mit ihren Peilungswinkeln zum Bot so gemessen werden können wie in dem Artikel, wo sie aktiv die Winkel zum Bot messen, dann würden die geposteten Formeln genau dein gesuchtes Ergebnis liefern.
    Evtl kann man das umrechnen mit deiner Nordpeilung.
    1cm Toleranz ist aber auch schon extrem anspruchsvoll für so eine einfache Doppel-Peilung, ich denke nicht, dass deine Peilungen so exakt sein werden- das würde ich als erstes mit einer Messreihe mal austesten, um die statistischen Fehler zu ermitteln, denn wie gesagt, damit steht und fällt alles.

    Edit: Du schreibst zwar oben, es wäre auf 1cm genau, aber das kann ja nicht sein, denn dazu müsstest du ja die Formel zur Peilung und Triangulierung bereits kennen und auch schon ausgewertet haben.

    Und du brauchst eine Längeneinheit als Referenz, die du als Maßstab nimmst, also musst du dann die Entfernung zwischen den Baken exakt so skalieren wie deinen Maßstab für dein Messraster!
    Denn mit 3 Winkeln ohne Länge im Dreieck kann man KEIN Dreieck eindeutig definieren, dann wäre deine Aufgabe mathematisch unlösbar!
    (Wer kann mal schnell Kreide holen....? )
    Geändert von HaWe (13.08.2017 um 14:02 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. IR/US-Baken zur exakten Indoor-Positionsbestimung
    Von Felix G im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 21:16
  2. Elektronischer Kompass mit IR-Baken
    Von Dirty83 im Forum Robby RP6
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 22:54
  3. Positionsbestimmung mittels einem Laser
    Von Axi im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 21:33
  4. Positionsbestimmung - GPS - Ultraschall - Wärmebild - Laser
    Von ITA-Moers im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.12.2004, 08:27
  5. Relative Positionsbestimmung
    Von Starchild im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.04.2004, 17:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress