- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Relative Positionsbestimmung anhand von Laser Baken (Berechnung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Mal so aus der Hüfte geschossen: nur mit Winkeln allein wird das nicht gehen. Ich denke man braucht zusätzlich mindestens eine Länge. Eine Länge kannst du aber mit deinen Sensoren nicht messen. Du kannst aber die Position der Baken einmalig vermessen und bekommst damit Längen in deine Dreicksberechnungen hinein. Ich geh mal davon aus, in deinem Bild ist Nord oben. Dann kannst du ein rechtwinkliges Dreieck zwischen Nord und Bake 1 konstruieren und ebenfalls eins zwischen Nord und Bake 2. Die Summe der beiden Gegenkatheten muß jetzt der Ost-West Entfernung der Baken sein und die Differenz der Ankatheten der Nord-Süd Entfernung der Baken. Vielleicht hilft dir das weiter.

    Dies hilft sicher nicht
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Knackpunkt bleibt grundsätzlich die mechanisch-optische Peilgenauigkeit, wie weit bist du damit praktisch?
    Wenn, dann wird es unter Umständen am ehesten daran scheitern.
    Solange man keine Formel zur Berechnung der Position hat, spielt die Genaugkeit der Sensoren keine Rolle

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Mal so aus der Hüfte geschossen: nur mit Winkeln allein wird das nicht gehen. Ich denke man braucht zusätzlich mindestens eine Länge. Eine Länge kannst du aber mit deinen Sensoren nicht messen. Du kannst aber die Position der Baken einmalig vermessen und bekommst damit Längen in deine Dreicksberechnungen hinein. Ich geh mal davon aus, in deinem Bild ist Nord oben. Dann kannst du ein rechtwinkliges Dreieck zwischen Nord und Bake 1 konstruieren und ebenfalls eins zwischen Nord und Bake 2. Die Summe der beiden Gegenkatheten muß jetzt der Ost-West Entfernung der Baken sein und die Differenz der Ankatheten der Nord-Süd Entfernung der Baken. Vielleicht hilft dir das weiter.

    Dies hilft sicher nicht


    Solange man keine Formel zur Berechnung der Position hat, spielt die Genaugkeit der Sensoren keine Rolle

    MfG Klebwax
    @Klebwax, du hast doch sicher meinen Beitrag und den Link dazu gelesen - oder etwa nicht?
    (wer lesen kann, ist kar im Vorteil...)

    Natürlich geht es mit 2 Winkeln und der bekannten Länge zwischen den Baken, durch WLW kann ein Dreieck in der euklidischen Geometrie eindeutig bestimmt werden.
    Die Formeln dazu habe ich ebenfalls gepostet.
    Schwierig wird es nur, wenn der dritte Punkt in der Nähe der Verbindungsgeraden durch die 2 Baken liegt, hier hilft dann nur ein 3. Bake, die linear unabhängig positioniert ist, aber alles steht und fällt mit der praktisch-technischen Winkelmessung durch die Baken.

Ähnliche Themen

  1. IR/US-Baken zur exakten Indoor-Positionsbestimung
    Von Felix G im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 21:16
  2. Elektronischer Kompass mit IR-Baken
    Von Dirty83 im Forum Robby RP6
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 22:54
  3. Positionsbestimmung mittels einem Laser
    Von Axi im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 21:33
  4. Positionsbestimmung - GPS - Ultraschall - Wärmebild - Laser
    Von ITA-Moers im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.12.2004, 08:27
  5. Relative Positionsbestimmung
    Von Starchild im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.04.2004, 17:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests