-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hi,
ich habe jahrelang mit einer Schaumätzanlage gearbeitet. Die Qualität der Leterplatten war gut bis sehr gut allerdings nur wenn man die Platine mehrfach gedreht hat da die Stellen welche zuerst vom Schaum erreicht werden schneller wegätzen und wenn man nicht früh und häufig genug wendet an schmalen Bahnen Unterätzungen auftreten.
Bei meiner Isel-Küvette habe ich das Problem mit den Unterätzungen nicht allerdings ist genau wie bei der Schaumätzanlage ein Ätzmittelnebel vorhanden welcher sich ringsum niederschlägt Deshalb betreibe ich die Küvette nur noch in einer Plastikwanne welche mit Haushaltspapier (Küchenrolle) ausgelegt ist.
Neutralisiert wird bei mir mit Waschmittel und anschließender ph-Kontrolle. Den Brei kann man dann im Hausmüll entsorgen.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen