hi,

die 2. if bedingung ist eigentlich eine weiterfuehrende idee. eigentlich wollte ich an porta.1 daten anlegen, seriell. wenn dort ein bit abgeholt werden soll wird porta.0 auf 1 gesetzt, d.h. porta.1 auslesen und in eine variable schrieben (1 od. 0). es sollten 12 bit so uebertragen werden. die 2. if schleife soll eigentlich nur als warteschlange gelten. hier hast du natuerlich recht, hier ist es falsch. aber deine idee hatte ich auch schon, ohne diese if-schleife geht es aber trotzdem nicht vernuenftig. und einen simulator habe ich auch schon, dort laeuft das programm so wie ich es will, nur nicht im pic. wenn ich noch ideen haette haette ich die noch ausprobiert und nicht hier hilfe geholt.
aber trotzdem danke.

gruss
msp