Könntest du eine Zeichnung posten, verstehe nicht ganz wo sich die Räder befinden. Oder besser ein Foto machen. Wie schauen die lenkbaren Räder aus?
MfG Hannes
Könntest du eine Zeichnung posten, verstehe nicht ganz wo sich die Räder befinden. Oder besser ein Foto machen. Wie schauen die lenkbaren Räder aus?
MfG Hannes
die vorderen räder sind starr und getrennt angetrieben, die hinteren räder sind freidrehend und haben eine frei drehende schwenkachse (wie beim einkaufswagen) ... dennoch wären ein paar bilder wahnsinnig hilfreich
dein hebel ist im übrigen extrem kurz! denn dein hebel um den du drehst ist die gedachte starre achse zwischen deinen starren antriebsrädern, während das fahrzeug selber der länge nach dein zu bewegender hebel ist! Ist das Fahrzeug also länger als breit ist dein drehhebel ziemlich bescheiden!
außerdem sind 2 auszulenkende schleppräder eher hinderlich bei der spurführung, besser wäre es hinten nur 1 frei schwenkbares rad zu benutzen!
PS: man könnte sagen er hat einen BMW gebaut bei dem man im rückwärtsgang fährt und das lenkrad loslässt
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Lesezeichen