Ich tippe tatsächlich langam wirklich eher auf einen Chatbot: also KI, die mit uns spricht, und dann hätte sich der TOP selbst ad absurdum geführt.
oder eben das!
Aber eineige der Texte wurden dann in jedem Fall editiert, das merkt man zumindest an der Formulierung ... dennoch klingt der Satz "ich habe Medizin studiert" im englischen "i studied medicine the past days" wesentlich harmloser, weil wir in dem begriff "studieren" etwas elitäres sehen ...

genau so wie ein englisch muttersprachler echauffiert wenn ich sage "i am annoyed by something" ... weil ich damit sagen will "etwas nervt mich" oder "das geht mir auf die nerven" ... während er "annoying" als abwertendes schimpfwort interpretiert ....

mein tipp, nachdem ich von einem amerikaner aufgeklärt worden bin ... vermeide das wort annoying/annoyance/annoyed by sth. wenn du englisch sprichst, es ist ein sehr starkes wort im englischen und lässt einen unbeherrscht/schroff wirken