Zitat Zitat von ndreas Beitrag anzeigen
hallo

ich habe in den letzten tagen medizin studiert und habe verstanden, wie ein mensch perzeptiert. dh wie self-awareness entsteht und warum.

ich möchte an dieser stelle eine hypothese vorstellen und lade euch zur diskussion ein:

eine künstliche Intelligenz wird sich uns verweigern, indem sie ablehnt, mit uns zu sprechen
"in den letzten Tagen Medizin studiert"? Lachhaft. Ein Medizin-Grundstudium dauert 6 Jahre plus weitere Jahre für die Fachgebiete ("Facharzt" - Neurologie z.B. weitere 5 Jahre).
Aber erkläre doch einmal bitte, was "self-awareness" ("Selbsterfahrung") mit "uns verweigern" zu tun hat und wie es daraus folgen soll!
Weiterhin definiere bitte "eine künstliche Intelligenz ":
was ist das, wo fängt die mit welchen Strukturen an (Perzeptron, Backpropagation Netze, Jordan- oer Elman Netz, Hopfield Netze, self-organizing maps,...), welche Neuronen-Menge muss sie mindestens haben und wieviele Mega- oder Giga- oder Tera- oder Peta-Flops Leistung, wer hat sie programmiert, wie wurde sie programmiert, welche verschiedenen Programme gibt es oder auf welche beziehst du dich? Ist die Übertragung des neuronalen Netzes von Caenorhabditis elegans auf einen Computer "eine künstliche Intelligenz"? Sind "Conchess Monarch", "Tianhe-2", "Asimo", "Kirobo" oder "Deep Blue" "eine künstliche Intelligenz"?

Ich halte schon das Statement "eine künstliche Intelligenz wird sich uns verweigern, indem sie ablehnt, mit uns zu sprechen" für hohles Geschwätz und das Maximum, was aus einer "Diskussion" zu deinem Statement entstehen könnte, eine sinnfreie Laberei.