-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Wolfgang,
ich habe mich wahrscheinlich nicht alle Angaben gemacht. Die Samplingrate für die Temperaturmessung ist relativ gering. Die Messungen werden am Auspuff- und Kühlsystem gemacht; eine Samplingrate von 1-10Hz ist hier völlig ausreichend da die Temperaturänderungen keiner großen Dynamik unterliegen. Die Auflösung sollte so sein, das wie Temperaturen von 0°C bis ca 700°C für ca 15 Minuten aufnehmen können.
Ideal- aber nicht unbedingt nötig- wäre noch ein Geschwindigkeitssignal aufzunehmen (z.B. induktiv von der Antriebswelle) um zu wissen auf welchem Teil der Strecke man unterwegs war..
Ich hatte schon mal dran gedacht den RN Control einzusetzen, weil man den auch an der Strecke noch Programmieren kann und auch für andere Aufgaben benutzen kann (z.B. als Treiber für LCD Anzeige mit Warnleuchtensteuerung usw.). Leider habe ich von der Programmierung wirklich nicht den riesigen Kenn, sodass ich das Forum noch einige Male penetrieren muss (Anschlusspläne, Korrektur der Werte usw..)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen