Danke für die Info und den Link.

Meine Vermutung wäre, dass die Kondensatoren einfach viel zu klein sind und sich somit zu schnell aufladen und somit das Signal glattbügeln.

Aber wie kann ich rausfinden, in welcher Größenordnung ich anfangen sollte?

Bzw. sagen wir, ich nehme 8uF bipolare Elkos, dann müsste ich auf der sicheren Seite sein. Oder gibts in dem Fall auch ein 'zu groß'?


Hab gestern auch mal nach nem eBook zu der Thematik gesucht aber nichts auf Amazon mit guten Bewertungen gefunden (Also OP-Amps und Filter).

Mit ist auch komplett unklar, wie ich vom Schaltbild her sehen kann ob ein Hochpass Butterworth oder Tschebyscheff ist.
Beim Googeln hab ich zwar den Unterschied in Graphen gesehen und verstanden, aber keine passenden, erklärenden Schaltpläne...