Hallo zusammen,

heute widme ich mich mal wieder meinem Gitarrenequipment.
Ich nutze seit einiger Zeit ein Zoom MS-50G, ein Multieffektgerät, mit dem ich eigenlich auch recht zufrieden bin.
Da ich nun jedoch mein Equipment umstelle, würde ich das Effektgerät in Zukunft durch ein analoges Noisegate und einen analogen Low-Cut-Filter ersetzen.

Zies ist es den Frequenzbereich zwischen 80-400Hz (per Poti wählbar) um einen Wert abzusenken (ebenfalls per Poti wählbar).

Beim Zoom hab ich festgestellt, dass der Parametrische EQ auf den am stärksten dämpfenden Einstellungen im bereich zwischen 300-400Hz den von mir gewünschten Effekt erzielt, wenn ich den Lowcut vor dem Gitarrenverstärker vornehme.
Wenn ich den Effekt jedoch nach der Vorstufe des Amps, also im Effektloop, vornehme, habe ich den gewünschten Effekt nicht mehr.

Theoretisch kann ich einen Highpass-Filter mit einem Kondensator und einem Widerstand aufbauen.
Da ich jedoch quasi parametrisch die Grenzfrequenz, sowie die Dämpfung einstellen können möchte, hab ich mal ein wenig gesucht und keine einfache (also von mir verständliche) Schaltung für diesen Zweck gefunden.