Du kannst schon beim Umgang mit dem Tool einige Erfahrung gewinnen.
Ich habe im Beispiel auch schon passende Werte für 45Hz eingesetzt.
Allgemien ist 10kOhm bis 100kOhm ein guter mittlerer Widerstandswert für OpAmps, unter 100pF sind Streukapazitäten eher zu berücksichtigen und ab 100nF werden die Kondensatoren etwas größer in der Bauform.
Mit 100kOhm und 33nF liegt man bei günstigen Werten.
Wenn man mit dem Tool Bessel, Butterworth und Tschebyscheff konstruiert, dann erkennt man, dass sie nur durch Analyse oder Messung als solche wiederzuerkennen sind.
Das Tool ist wirklich nur ein Hochgeschwindigkeitseinstieg in Filtertechnik wenn man die Lösung gleich braucht.
http://sim.okawa-denshi.jp/en/Fkeisan.htm
Lesezeichen