Zitat Zitat von juppkk Beitrag anzeigen

Das meine ich ja. TMR0IF =0; ist kurz u. bündig, INTCON &= ~(1<<T0IF) muß man erst einmal durchblickern.
Warum benutzt du es dann? Schreib einfach INTCONbits.T0IF =... oder INTCONbits.TMR0IF = .... Das sind Bezeichnungen von Strukturelementen, da gehört der Name der Struktur INTCONbits mit hinein. Aus PIC12F675.h

Code:
// Register: INTCON
extern volatile unsigned char INTCON @ 0x00B;
#ifndef _LIB_BUILD
asm("INTCON equ 0Bh");
#endif
// bitfield definitions
typedef union {
    struct {
        unsigned GPIF                   :1;
        unsigned INTF                   :1;
        unsigned T0IF                   :1;
        unsigned GPIE                   :1;
        unsigned INTE                   :1;
        unsigned T0IE                   :1;
        unsigned PEIE                   :1;
        unsigned GIE                    :1;
    };
    struct {
        unsigned                        :2;
        unsigned TMR0IF                 :1;
        unsigned                        :2;
        unsigned TMR0IE                 :1;
    };
} INTCONbits_t;
extern volatile INTCONbits_t INTCONbits @ 0x00B;
Hier sieht man, daß aus Kompatibilitätsgründen TMR0IF und TMR0IE auch noch unterstützt werden.

MfG Klebwax