@Bucki:
Nicht wundern falls cli();/sei(); keinen Erfolg bringt. Interrupts dürften die UART-Hardware gar nicht stören können. Die Priorisierung betrifft nach meinem Verständnis nur das Handling der Sende- und Empfangsregister bzw. deren ISRs. Jedes neue Zeichen wird doch anhand des Start-Bits erkannt und vom UART ganz stur rausgetickert. Könnt noch sein, dass einzelne Zeichen gar nicht gesendet sondern schlicht vom nachfolgenden Zeichstrom überrollt werden.
Lesezeichen