Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Ich habe auch geschrieben unschön nicht falsch.

Unschön deshalb, weil man mit 'int c = {...' sofort die Größe des Array sieht auch wenn da mal andere Werte stehen als eine monoton steigende, ununterbrochene Folge aus natürlichen Zahlen.
Wird hilfreich wenn man mal nach 2-3 Jahren seinen eigenen Code versucht zu verstehen oder was verändern will.
Da ich schon seit über 3 Jahrzehnten programmier, bin ich über so Schwächen selbst schon oft genug gestolpert.
Irgendwann kommt der Punkt wo man seinem jüngeren ich dankbar ist für jeden schnell zu verstehenden Code den man hinterlassen hat.

Da auch kein Hinweis vorhanden ist das es sich um ein dynamisches Array handelt, kann man das halt für die Lesbarkeit machen.
nein, sorry, der Code ist weder unschön, noch hat der Compiler Grund zu meckern:

Es ist per
int Anzahl[] = // ...
der einzige (!) mögliche (!) Weg, diesen 24er array direkt bei der Definition zu initialisieren.
Definiert man ihn per
int Anzahl[24] //...
kann man ihn anschließend nicht mehr per
{1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24};
initialisieren.
In diesem Falle legt C also eindeutig die einzig mögliche und richtige Syntax fest, die Frage nach schön oder nicht stellt sich also gar nicht.
Und ob der Code Enkel-sicher ist, ist sowieso hier nicht wichtig - er muss zunächst einmal überhaupt nur einfach mal funktionieren....