- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Arduino automatische Abschaltzeit

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Wer sagt dir denn, das es nicht möglich ist:

    curmil1
    prevmil1
    toggel1

    curmil2
    prevmil2
    toggel2

    etc. zu nutzen.

    Die Frage ist, wie willst Du es schreiben um es in Funktionen (Methoden) auszulagern? das ist einfach eine Frage des Programmdesigns.
    Aber wenn Du bei dem Beispiel noch nicht darauf schließen konntes, das Du das auch mit mehreren Variabeln machen kannst, würde ich Dir für den Moment von Methoden abraten.

    Denn wenn Du die selbe Methode aufrufst um damit die Zeiten von z.B. 10 Pins zu verwalten, mußst Du ja auch die 10 Zustände und 10 Zeiten sauber getrennt speichern können.
    Das setzt vorraus, das Du mindestns erkennen kannst, das toggelstate und prevmicros auch mit einem Zähler als x verschiedene Variablen vorkommen kann oder das man ein Toggelstate Array und ein prevmicros array erstellt und da dann immer nur das jeweils passende Feld setzt, auswertet, löscht.
    Mein Beispiel ist halt erst mal ein Hinweis in die Richtung "Freilaufender Zähler mit millis()".
    Wie umfangreich Du das programmieren willst hängt ja von Dir ab.

    Du kannst es auch ganz elegant machen und mit Timerinterrupts arbeiten, dann hast Du für jeden IRQ eine ISR, was ja dann auch aus der Loop ausgelagerte Funktionen sind.
    Die sind dann sogar ganz präzise. die Varinte mit milis() stellt ja nur Sicher, das mindestens die Zeit und maximal die Zeit plus einmal der komplette Programmdurchlauf vergehen.
    Geändert von i_make_it (29.06.2017 um 12:02 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Automatische Stromversorgung
    Von AndreasMüler im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 13:36
  2. automatische Heizungsreglung
    Von daniel.weber im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 06:56
  3. automatische Toröffnung?
    Von spec im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 08:44
  4. automatische Singalamplitudenanpassung
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 14:37
  5. Automatische Sensorerkennung
    Von Tomili im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests