- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: RC Tank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.08.2017
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Staind Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich wollte euch hier mein RC Tank vorstellen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170625_110157.jpg
Hits:	342
Größe:	30,0 KB
ID:	32710

    Vielleicht haben einige von euch schon so einen ähnlichen "Speed Tank" gesehen.
    Denn auf Thingiverse (https://www.thingiverse.com/thing:2024364av/) kann man bereits so einen ähnlichen Tank finden.
    Diesen habe ich nämlich beim Stöbern auf Thingiverse entdeckt und war sofort voll begeistert.

    Gruß André
    Sehr geil sieht das aus. Ich bin hellauf begeistert!

  2. #2
    Hallo Staind,

    kannst du mir nochmal genauer erklären worauf ich bei der Fernsteuerung achten muss? Ich stamme noch aus der 27/35/40-MHz-Zeit und kann nur mit Servos lenken. Was muss der Sender genau können oder welches Modul muss ich hinter den Empfänger schalten?

    Die Drucke sind alle fertig, zusammengeschraubt ist auch und die Motoren und Regler sind auch schon da. Jetzt will ich mal endlich Action sehen

    Danke schonmal

    Ralf

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    384
    Sehr Beeindruckend ! Es scheint so, das von Anfang schon das Design quasi perfect ware, oder sind da auch einige Prototypen forab gemacht ? So etwas designen das es von den erste Mal richtig ist, ist nicht jeden gegeben ! Wunderschon.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    27
    Ein tolles Projekt hast Du da auf die Beine gestellt.
    Im Moment habe ich alle Teile gedruckt und bin bei der Montage.Eins ist mir aufgefallen. Beim "left_gearbox_1_V1_1.STL" passt der Motor nicht gut. Die Kabel sind in der gleichen Richtung ausgerichtet wie die Lange M4-Schraube. Ist das bei dir auch so oder liegt das an meinem Motor?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	left_gearbox_1_V1_1.STL.jpg
Hits:	37
Größe:	57,7 KB
ID:	33435

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.01.2021
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen
    Ich hab mich mal diesem Projekt gewidmet und bin soweit fertig ... alles gedruckt .... Teilweise schon aufgebaut
    Bin jetzt bei der Funke und der Einstellung am hängen und komm nicht weiter ....

    Hab die Flysky FS-i6X mit FS-iA6B Empfänger
    https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

    Diesen ESC ( 2 mal )
    https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

    Diese Motoren
    https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

    Verdrahtung hab ich nach dem Bild aus diesem Projekt ( RC TANK von Staind ) gemacht ..

    Die ganze Sache funktioniert auch soweit das sich die Motoren bewegen , allerdings nur in eine Richtung .... ich weis da irgendwie nich weiter und brauch da Hilfe ....
    Kann ich an der Funke was programmieren ? Muss ich die ESCs programmieren ?

    deutsche Anleitung zu den ESCs
    https://www.elektromodelle.ch/mediaf...ng-Deutsch.pdf


    Links und Rechts vom Tank werden ja auch unabhängig kontrolliert ... oder ?
    Für den rechten Stick kann ich keine Throttle Curve einstellen und es gehen irgendwie nur positive Werte ... muss ich da am ESC was einstellen ?

    Kann mich da jmd 'langsam' ranführen ?

    Beste Grüße
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Hallöle.
    Was mir zuerst auffällt: Heli-Regler?
    Völlig ungeeignet-damit kann es nicht funktionieren.
    Die können nämlich gar nicht rückwärts (bei einem Hubschrauber auch nicht nötig).
    Steht auch in der Anleitung...

    Du brauchst Car-Regler (Flugzeug-oder Drohnen-Regler haben auch keinen Rückwärtsgang).
    Das zweite: für die Kettensteuerung brauchst du einen Mischer.

    Bei diesem Sender, auf Seite 18 der englischen Anleitung (ne deutsche zu dem Ding such ich gar nich erst) steht, wie du einen Mischer einrichtest.
    Wenn ich das richtig überflogen hab, müsste es mit dem V-Leitwerksmischer gehen.

    Andere Regler brauchst du aber trotzdem, sonst kannst du maximal auf einer Kette _vorwärts_ drehen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Hallöle.
    Was mir zuerst auffällt: Heli-Regler?
    Völlig ungeeignet-damit kann es nicht funktionieren.
    Die können nämlich gar nicht rückwärts (bei einem Hubschrauber auch nicht nötig).
    Steht auch in der Anleitung...
    Die Aussage ist zu pauschal. Es gibt schon Heli- und Flugregler, die sich auf Vor- und Rückwärts programmieren lassen.

    Z.B. der hier:
    https://www.amazon.de/Dilwe-BLHeli-B...xpY2s9dHJ1ZQ==

    Die Programmierung ist etwas umständlich. Auch ist die Steuerung für ein Fahrzeug etwas ruppig. Ich persönlich bin aber davon weggegangen und habe eine Variante mit Gleichstrommotor und Kettenregler gewählt.

    Ich habe3 nicht genau den hier vorgestellten RC-Panzer gebaut, sondern diesen hier:
    https://www.thingiverse.com/thing:2414983
    Mit dieser Modifikation:
    https://www.thingiverse.com/thing:3083237

    Das Prinzip sollte auch hier gehen.
    Der o.g. Panzer weist viele Ähnlichkeiten mit dem hier auf.

Ähnliche Themen

  1. Suche sensor um benzin im tank zu messen.
    Von Luppi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 11:28
  2. Paintball Tank
    Von knipknap im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress