Zitat Zitat von achso Beitrag anzeigen
Deine Ausführungen habe ich auch schon oft gelesen und dabei viel gelernt. Dich werde ich nie mehr einholen.
Sieh es nicht so negativ, sonst wird es noch wahr.
Das war mein drittes Arduino Programm. Halt mit dem Vorsprung schon bald 30 Jahre alles mögliche und unmögliche zu programmieren.

Bei den Komentaren und Namen der Variablen sieht man die Faulheit.
Variablen und Komentare stammen noch aus der ersten Version des Programs.

Aber wie Du ja jetzt weist sind so Sachen frei wählbar.
Man kann tatsächlich auch z.B.: heinz, susi, nikolaus oder v00001, v00002, v00003 nehmen. wie es einem halt gefällt.
Jeder entwickelt da seine eigene Nomenklautur. und solange man alleine arbeitet muß man sich da auch mit niemandem abstimmen.
Bei größerne Projekten mit mehreren Beteiligten werden dann Design Guidlines erstellt, in denen sogar sowas festgeschrieben sein kann.

Wichtig ist nur immer erst mal nach dem eigenen Vermögen Stück für Stück was neues dazuzunehmen.
Als ich vor 2 Jahren mit Arduino angefangen habe, habe ich mir 2 Nano Clones geholt, da konnte ich einfach auf einem etwas neues probieren und dann sehen ob sich das Verhalten bei beiden Codevarianten gleicht oder nicht.