Ich gebe hier vohopri recht, Für einen Anfänger der selbst sagt das er sich in Sachen Technik kaum auskennt und nichts selbst bauen kann, ist Arbeiten mit Netzspannung wirklich nicht die erste Wahl als Projekt.
Zu dem Satz:
Zitat Zitat von vohopri Beitrag anzeigen
Hat das eine Fachkraft gebaut und in Betrieb genommen?
Eine Ergänzung.
Die Definition Fachkraft.
Anstelle einer fachlichen Ausbildung kann auch eine entsprechend langjährige Praxix und Erfahrung gelten.
Wenn man belegen kann, das alles Normgerecht aufgebaut ist, und eine Prüfung des fertigen Aufbaus stattgefunden hat (Dokumentantionspflicht) wird ein Gericht sich einem Gutachter anschließen. Wenn der sagt, daß das Gerät fachlich korrekt aufgebaut ist und alle Normen bei der Inbetriebnahme erfüllt hat, ist man da auch ohne fachliche Ausbildung save.
Das Problem ist, das man ohne entsprechendes Zeugniss einer IHK oder Handwerkskammer natürlich immer erst mal als unwissender Laie eingestuft wird und selbst beweisen muß das man alles richtig gemacht hat.
Von daher gilt das von mir geschriebene für die wenigsten Hobbybastler. (Da Hobbyprojekte meist schon an der geforderten Dokumentation bzw. deren Qualität und Umfang scheitern.)

In diesem Fall wäre tatsächlich der Kauf eines passenden Produkts oder der (vermutlich teurere) Bau durch ein Fachbetrieb die einzigen schnell umsetzbaren, legalen und sicheren Varianten.