- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche bestimmten Motor (aber für keinen Roboter)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Ich gebe hier vohopri recht, Für einen Anfänger der selbst sagt das er sich in Sachen Technik kaum auskennt und nichts selbst bauen kann, ist Arbeiten mit Netzspannung wirklich nicht die erste Wahl als Projekt.
    Zu dem Satz:
    Zitat Zitat von vohopri Beitrag anzeigen
    Hat das eine Fachkraft gebaut und in Betrieb genommen?
    Eine Ergänzung.
    Die Definition Fachkraft.
    Anstelle einer fachlichen Ausbildung kann auch eine entsprechend langjährige Praxix und Erfahrung gelten.
    Wenn man belegen kann, das alles Normgerecht aufgebaut ist, und eine Prüfung des fertigen Aufbaus stattgefunden hat (Dokumentantionspflicht) wird ein Gericht sich einem Gutachter anschließen. Wenn der sagt, daß das Gerät fachlich korrekt aufgebaut ist und alle Normen bei der Inbetriebnahme erfüllt hat, ist man da auch ohne fachliche Ausbildung save.
    Das Problem ist, das man ohne entsprechendes Zeugniss einer IHK oder Handwerkskammer natürlich immer erst mal als unwissender Laie eingestuft wird und selbst beweisen muß das man alles richtig gemacht hat.
    Von daher gilt das von mir geschriebene für die wenigsten Hobbybastler. (Da Hobbyprojekte meist schon an der geforderten Dokumentation bzw. deren Qualität und Umfang scheitern.)

    In diesem Fall wäre tatsächlich der Kauf eines passenden Produkts oder der (vermutlich teurere) Bau durch ein Fachbetrieb die einzigen schnell umsetzbaren, legalen und sicheren Varianten.

  2. #2
    Danke für eure Antworten!

    Ich kann nur zustimmen, dass ich als Laie ohne Wissen über Schutzklassen, etc. bei Netzspannung nichts herumbasteln werde. Das war mir von vornherein klar, weil da ist mir auch mein eigenes Leben wichtig genug.

    Diese Grillmotoren haben meistens die gleichen Abmessungen und ich habe ja schon ein Gehäuse von einem Grillmotor (den mit 2 U/min) und wenn man den aufschraubt (verwende ihn seither nicht mehr) kann man den Motor an sich einfach austauschen. Also die kann man ja überall im Internet für relativ wenig Geld kaufen.
    Ich werde damit dann einfach zu so einem Treffen des Reperaturnetzwerks meiner Stadt gehen. Die treffen sich einmal im Monat und dort helfen einem Fachleute.

    Aber falls mir noch jemand einen Motor (mit 5 U/min) mit Gehäuse und Netzanschluss empfehlen kann wäre es auch super

    Sonst danke noch für die Antworten

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von everest999 Beitrag anzeigen
    Aber falls mir noch jemand einen Motor (mit 5 U/min) mit Gehäuse und Netzanschluss empfehlen kann wäre es auch super
    Mir ist nicht klar, was du genau brauchst?
    Es gibt tonnenweise Synchronmotoren mit Getriebe. Normal mit ein paar Watt Leistung und als Antrieb für Uhren, Schaltwerke usw. gedacht. Als Synchron-Motor ist die Drehzahl direkt von der Netzfrequenz abhängig. Die Wecker mit den Klappzahlen, waren mit solchen Motoren ausgestattet. Die Drehzahl am Abtrieb ist auch kein Problem, das geht bis mehre Stunden für eine Umdrehung. Durch die grosse Untersetzung, kommt auch bei nur ein paar Watt Motorleistung einiges an Drehmoment zusammen.

    Hier nur ein Beispiel für die Bauart: http://www.ebay.de/itm/Gelber-Draht-...-/262462338570

    MfG Peter(TOO)

    - - - Aktualisiert - - -

    Man wird alt.
    Saia war schon früher einer der grösste Herstelle solcher Motoren, weshalb diese auch als Saia-Motoren bezeichnet wurden!

    Der hier kommt mit einem 250 Upm-Motor und der maximalen Untersetzung auf etwa 400 Stunden für EINE Umdrehung.
    http://docs-europe.electrocomponents...6b81452538.pdf
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 20:19
  2. Hilfe! Suche einen bestimmten neu erscheinenden Roboter
    Von WhyLee im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 11:42
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 09:11
  4. Suche bestimmten Motor..
    Von fsc.fuchs im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 08:23
  5. Suche nach Motor mit bestimmten Eigenschaften
    Von cauboy im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 14:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests