Als Ergänzung möchte ich noch auf einen Programmierfehler hinweisen, der nicht auffällt, wenn man keinen (!) mySmartUSB verwendet (hat einige Zeit gekostet, bis ich den Fehler gefunden habe):
Mein Programm schreibt beim ersten Start nach der Programmierung als reset einige Werte in das EEprom, bei späteren Starts nicht.
Mit dem alten Programmer passierte der erste Start sofort nach der Programmierung des Chip.
Der mySmartUSB startet das Programm auch noch, schreibt das Flag zum Verhindern spaeterer Resets auch noch in das Eeprom, aber nicht viel mehr; der mySmartUSB schaltet die Spannung ab.
So funktioniert die Schaltung (oder eben nicht) abhängig davon, welchen Programmer man verwendet
Günter
Lesezeichen