Zitat Zitat von Defiant Beitrag anzeigen
Mit https://www.tinkerforge.com/de/doc/S...indings_C.html sieht das so aus. Es wird halt

1. brickd benötigt.
https://www.tinkerforge.com/de/doc/Software/Brickd.html
Die Installation ist dort gut beschrieben

2. C-API
https://www.tinkerforge.com/de/doc/S...indings_C.html

Hier muss einmal die Library libtinkerforge.so in "source" mit "make" erstellt werden.

Anschließend kann jedes Programm, z.B. das Beispiel "example_authenticate.c" kompiliert, z.B. so:

Code:
GCC example_authenticate.c -I ../source -ltinkerforge -L ../source -lpthread -Wl,-rpath,../source -o example_authenticate
Der Befehl bindet die Bibliotheken pthreads und libtinkerforge ein, setzt den Include und Library Pfad auf "../source".

danke, aber das alles verstehe ich so leider nicht, es ist noch nicht ganz Raspi- und Geany-spezifisch genug.

pthread ist schon bei meinen Geany-Build-Flags mit dabei, allerdings nicht als -lpthread sondern als -pthread, denn das soll re-entrant sein.

../source ist auch ein seltsam anmutender Name, meinst du /home/pi/source ? Und dann zusammengeschrieben mit -I und -L, ohne Leerzeichen?

Was ist hingegen dann -Wl,-rpath,../source ? Was davon muss nach Geany rein und was nicht?

statt example_authenticate.c und example_authenticate stehen bei mir "%e" und "%f" , das brauch ich also nicht.

Dennoch ist mir der Rest an Installationsvorschriften noch zu verworren, ich bräuchte eigentlich dazu mal ein Testgerät, das ich zurückgeben kann, wenn ichs mit dem setup nicht hinkriege, denn sonst ist zuviel Geld verbrannt.