- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Arduino Bluetooth Modul HC-06 verbindet nicht mit PC oder Handy

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    Das HC-06 stellt ja einen virtuellen COM-Port zur Verfügung.
    Schau mal im Gerätemanager unter Anschlüsse (COM&LPT), nach, welche COM-Ports zugeordnet sind. Bei mir unter Win7/8 sind das immer zwei(!!!).
    Sobald Du den richtigen der beiden über ein Terminalprogramm oder eine Applikation öffnest. sollte sich das HC-06 verbinden und die LED dauerhaft leuchten.

  2. #2
    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort,
    Genau das ist das problem, Es gibt 2 Ports, einer für Ausgehend und einer für eingehend.
    Diese beiden werden mir unter Bluetooth Einstellungen, -> Weitere Bluetooth-Optionen, -> COM-Anschlüsse (Windows 10) angezeigt. Trotzdem kommt bei meinem Terminal-Programm : Kann den Port ... (Den Ausgehenden) nicht öffnen. Auch mit dem SerialPort der Arduino- Software kann ich den COM-Port nicht öffnen. Ich denke das ist eben weil sich mein PC nicht richtig mit dem HC06 verbindet sondern nur kurz "anfrägt" und dann gleich wieder "Gekoppelt" ist und nicht verbunden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    Einzige Fehlerquellen, die mir einfallen, wenn Du beide Ports mal ausprobiert hast und beide COM-Ports im Gerätemanager als fehlerfrei aufgeführt sind:
    - Du hast das Bluetooth am Rechner nicht (mehr) aktiviert (Stromsparmodi?!?).
    - Du hast den Koppelcode (das PWD des Moduls) mittlerweile geändert (einmal Modul aus der Konfig rausschmeißen und neu koppeln, manchmal wirkt das Wunder)
    - Du hast ein Terminal, bei dem man nicht "9" für "COM9", sondern explizit "COM9" angeben muss. Oder das Teil muss im Admin-Modus gestartet werden.

    Ich schließe mal 'nen generelles Win10-Problem mit dem Modul aus. Ich hab's letztens erst unter Win10 ausprobiert- funzt!

Ähnliche Themen

  1. probot 128 verbindet sich nicht mit PC
    Von HerrNamenlos123 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.12.2015, 21:03
  2. Dreifach-Plattform verbindet Raspberry Pi, Arduino und 32-Bit Embedded ARM
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 10:10
  3. Fernsteuerung: Brainlink verbindet Roboter mit Computer oder Smartphone
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 17:30
  4. Zentralverriegelung per Bluetooth (Handy) steuern
    Von AMELIORANT im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 10:29
  5. Bluetooth Handy-Steuerung
    Von womb@t im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 19:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress