Ja ist bei LTSpice ein bekanntes Problem.
wenn man das xtal Bauteil als Quarz nimmt, wird der als Kondensator Cn (n= laufende Nummer) eingefügt.
Man kann jetzt komplette Ersatzschaltungen erstellen
http://www.gunthard-kraus.de/CD_Krau...S141_Kraus.pdf
oder einfach den xtal entsprechend parametrisieren und damit leben, das da dann halt ein einheitenloser, spaßiger Wert steht.
(10-15 wärend dann Femto Farad)
Lesezeichen