- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Motorsteuerung über Sensorik

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Hm, der US sensor müssten dann 14cm vom Drehpunkt des Roboters entfernt sein, damit bei einem Abstand von 16cm zum Hinderniss, durch Drehen ein Abstand von 30cm erreichbar ist.
    wenn der Sensor genau auf dem Drehpunkt ist, kannst Du soviel drehen wie du willst der Abstand wird immer gleich bleiben, nur der Winkel ändert sich.
    Du könntes den Linken und den rechten US-Sensor jeweils auf ein RC-Servo montieren und beim Drehen des Roboters, immer in z.B. 5° Schritten schwenken. dann kannst Du prüfen, ob das Hindernis z.B. mehr als 45° von der Fahrtrichtung entfernt ist oder bei einer Wand dann 90° um parallel zur Wand zu fahren.

    Geometrische, physikalische gegebenheiten kannst Du halt nicht mit Programmcode auser Kraft setzen.
    Geändert von i_make_it (11.06.2017 um 14:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Motorsteuerung über Joystick
    Von konstii im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 10:38
  2. LPT motorsteuerung über den drucker
    Von st0rm im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 15:45
  3. Motorsteuerung über Fahrtenregler
    Von glory im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 20:34
  4. Motorsteuerung über RS232/USB
    Von ama7224290 im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 17:24
  5. Motorsteuerung über PI-Regler
    Von Gromit im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen