- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Motorsteuerung über Sensorik

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Welche US-Sensoren hast du denn?
    Bei den hc-sr04 zum Beispiel muß man das Aussenden eines Bursts auslösen und dabei eine Starzeit festhalten dann wartet man bis ein Echo kommt oder die maximale Zeit abgelaufen ist (Was dann heist, das in der Reichweite kein Hinderniss ist oder es nicht detektiert werden kann.)
    Einen einfachen Code (ohne Fehlerauswertung) habe ich hier im dritten Listing:
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post622061
    Das ist für einen Arduino Nano, mit zwei hc-sr04 und einem TCRT5000 fürs Linienfolgen.
    Als Echoeingänge habe ich die Interrupteingänge genutzt, Zusammen mit dem trei laufenden Timer muß ich mich da um nichts weiter kümmern.
    in der normalen Programschleife wird nur der zweite Timerwert vom ersten abgezogen und dann die Umrechnung von Zeit auf Entferung anhand der Werte für die Schallgeschwindigkeit vorgenommen (ohne Temperatur- und Luftfeuchtekompensation, einfach auf 20°C und trockne Luft bezogen).

    Zitat Zitat von zerebrator Beitrag anzeigen
    Würde mich über jegliche Code Vorschläge freuen
    Konkrete Codevorschläde beiziehen sich üblicherweise auch auf eine konkrete Zielplattform.
    C++ kann je nach Zielsystem auch unterschiedlich (vom Umfang und von der Funktion) implementiert sein.
    Grade was die Hardwarespezifischen Funktionen angeht (Was ja bei µC's und Robotenr der wichtige Teil ist).

    Also wäre noch interessant welche Zielplatform, welche IDE und welchen Dialekt (Sprachvariante) Du nutzt.
    Geändert von i_make_it (11.06.2017 um 14:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Motorsteuerung über Joystick
    Von konstii im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 10:38
  2. LPT motorsteuerung über den drucker
    Von st0rm im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 15:45
  3. Motorsteuerung über Fahrtenregler
    Von glory im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 20:34
  4. Motorsteuerung über RS232/USB
    Von ama7224290 im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 17:24
  5. Motorsteuerung über PI-Regler
    Von Gromit im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests