- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Megalaser für arduino

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Klar, und auch die passenden Steckerleisten um die notwendige Anzahl von Steckernetzteilen betreiben zu können ..
    Zitat Zitat von VARIO® LINEA 12-Fach-Steckdosenleiste
    .. 250 V~, 16 A, 50 Hz, 3.600 W , Integrierter ÜSS SPD Typ 3 (nach EN 61643-11) ..
    Hmmm - *kopfwieg* *murmel* *rech* - da braucht man rund 1390 Steckerleisten (Nur noch 2 auf Lager). Vermutlich ist dafür der Überspannungsschutz total unnötig. Immerhin sind 5 MW der Durchschnittsverbrauch von rund zehntausend Vierpersonenhaushalten (4200 kWh/a) oder 0,5 (0,35) % MWe (netto) eines größeren Kohle-(Kern-)Kraftwerks.
    Geändert von oberallgeier (11.06.2017 um 10:11 Uhr) Grund: durchschnittlicher Haushaltsverbrauch
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2015, 01:21
  2. Arduino 101: Original-Arduino mit Intel-Chip
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 08:50
  3. Rosenkrieg: Arduino zahlt Arduino keine Lizenzgebühren
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 08:00
  4. Arduino: laufendes Programm auf Arduino Uno beenden?
    Von Ford Prefect im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 08:25
  5. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen