- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: IoT Sensoren in tech. Anlage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    bleiben wir mal bei der grundlegenden frage

    um was für eine kategorie "anlage" es sich handelt?
    reden wir hier über was zusammengebautes, bei dem man nur ein paar grenzwerte überwachen muss um den status der anlage erfassen zu können?
    reden wir hier von einer gesteuerten anlage, bei denen du die messwerte auch irgendwie zur steuerung umwandeln musst?
    exisitiert in der anlage schon irgend ein steuergerät dass man nutzen könnte?
    wie groß ist so eine anlage ungefähr, reden wir hier von mehr oder weniger als 5m²?
    ist die analge "geschlossen" oder eher "offen" gebaut?

    das sind alles fragen die geklärt sein müssten um die art der Sensoren und deren verkabelung festzulegen
    bei kleinen geräten die nicht mehr als 5m² einnehmen könnte man sie auch geschlossen bauen und könnte die Sensoren die in der anlage verteilt sind direkt ansteuern
    bei größeren anlagen sollte man vll. schon auf ein kommerzielles bussystem setzen um auch die notwendige ausfall und störsicherheit zu erreichen

    ist schon ein bussystem/steuerung vorhanden wäre die frage wie aufwendig es wäre die Sensoren zu integrieren und die daten aus der steuerung auszuleiten statt ein extra system drum herum zu basteln
    und natürlich ob das exisiterende system dadurch in irgend einer weise beeinträchtigt wird (fremdhersteller gewähren keine garantie mehr wenn man an deren bussystem rumspielt, die wollen meist geld daran verdienen dass sie euch die entsprechenden Sensoren einbauen und das system entsprechend vorprogrammieren ... aber ich stocher hier mit meinen vermutungen leider im dunkel )


    PS: boah geil, 3 leute geleichzeitg gepostet/getippt, hatte cih auch noch nicht gehabt

    PPS: das gateway ist hier auch noch nicht definiert, gateway ist nur ein begriff! das könnte ein GSM Modul sein, dass über gott weis welche schnittstelle mit der Controller redet oder auch ein echtes Netzwerk-Gateway, was vorraussetzen würde dass der Controller per LAN mit dem Gateway kommuniziert

    es könnte aber auhc mit einfach nur einem raspbery pi als gateway UND controller funktionieren ... ein raspi kann diverse Sensoren ansteuern und es gibt eine firewall und diverse VPN möglichkeiten mit denen man die Verbindung zur anlage absichern kann. (achtung ein raspi ist vom grunde her schlecht konfiguriert, bereite dich auf stunden des suchens an informationen vor um das ding wasserdich zu bekommen!!!!)
    Geändert von Ceos (08.06.2017 um 14:08 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Tech Tats: Tattoos mit Funktion
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 17:30
  2. HI-TECH PICC-18 Config bei 18F6520
    Von pointhi im Forum PIC Controller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 17:25
  3. Hi-Tech C-Compiler Stürzt ab bei Interrupt (PIC16F689)
    Von Jango1987 im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 12:46
  4. AVR Tech. Daten-Tabelle?
    Von Jaecko im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 07:46
  5. V-Tech
    Von bjoerndn im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress