Wäre doch eine Projektidee: ein Resetomat der die Schritte Programmgesteuert ausführt.
aber die Nummer kenn ich auch.
Ich räume grade Unterlagen ende 1980er bis Anfang 2000er auf.
Da kostete ein 5 1/4" Floppydrive Double side 80 Tracks noch über 600DM. Dafür gab es aber auch ein Reparaturhandbuch von 60 Seiten dazu. Mit Refferenzdaten was man an welchen Messpunkt wann auf dme Ozi sehen sollte.
Vor 4 Jahren dann für ein deutsches Auto was gesucht, Fündig wurde ich ein einem autralischen Autoschrauber Forum, da gab es das Servicehandbuch als PDF.
Reparatur war dann in 2 Tagen möglich. Musste vorher erst noch Spezialwerkzeug selbst herstellen. Aber wofür hat man denn mal "Werkzeugmacher" gelernt und kann freiformschmieden?
Bei moderner Elektronik ist oft Schluß, entweder vergossen oder SMD in Bauformen wo keine Teilebezeichnung oder Werte mehr draufpassen.
Aber versuch doch mal hier:
http://www.schaltungsdienst.de/anleitungen/katalog.html
eventuell haben die die passende Doku.
Service Manuals für Küchengeräte liegen da bei 20,-€.
Lesezeichen