Hallo nochmal,
(das erste (inst[8] wird noch invertiert)
Gefunden aber nicht überprüft:
https://board.flatassembler.net/topic.php?p=190850
Gruß
Searcher
Hallo nochmal,
(das erste (inst[8] wird noch invertiert)
Gefunden aber nicht überprüft:
https://board.flatassembler.net/topic.php?p=190850
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Hallo und Danke an alle.
Ich denke ich habs jetzt geschnallt.
Ich habe beim Disassembler jetzt eine Abfrage rein gemacht, die überprüft, ob der STS (16-Bit) korrekt ist.
Wenn die Adresse aus dem Opcode extrahiert wird, folgt eine Prüfung, ob die Adresse im Bereich 0x40 bis 0xBF liegt.
Wenn ja, wird STS (16-Bit) angewendet, ansonsten sucht der Disassembler einen anderen Mnemonic der passt. In dem Fall LDD <register>,Y+q
Bis jetzt funktioniert es.
Vielleicht gibts ja noch ne Überraschung. Wer weis.
Ach übrigens.
In VB.Net wird der Disassembler geschrieben. Und die Adresse von dem STS (16-Bit) dekodiere ich so:
' STS (16-Bit) kodiert die Adresse in besonderer Form
Function getAddress_STS16(ByVal opcode As UShort) As Byte
Dim adr As Byte = (opcode And &HF) Or _
((opcode And &H600) >> 5) Or _
((opcode And &H100) >> 2)
Return adr
End Function
Das aber nur am Rande erwähnt.
Also danke nochmal an alle.
Mitch
Lesezeichen