- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Wild Thumper ROS Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    78
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Der Kontaktübergangswiderstand
    würden solche messingpinsel diesen nicht senken?
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    911
    2V Spannungsabfall heißt ja 1V/Kontakt. Aber bei welchem Strom?
    Geändert von Holomino (15.11.2020 um 15:00 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.677
    Blog-Einträge
    1
    Den Bilder nach zu urteilen ist ein Netzteil angeschlossen, zum Laden für 7V NIMH-Akku. Vielleicht 9V - Netzteil oder 12V.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    Kontaktübergangswiderstand: Modelleisenbahn ist ein guter Tip, da hab ich noch nicht dran gedacht. Zum Hintergrund: Als ich die Basisstation gebaut hatte, habe ich genommen was ich so an Metallplatten und Achsen rumliegen hatte. Ich habe hier keine Materialeigenschaften auf Leitfähigkeit o.ä. untersucht. Mein vorheriger Roboter hatte übrigens mit Kupferplatten weniger Spannungsabfall als der jetzige mit den Alu?*-Platten, die Basisstation habe ich weiter verwendet.

    Den Gesamtstrom kenne ich ehrlich gesagt nicht, da ich nur den Betriebsstrom messe, nicht den Ladestrom. Wird der Akku nicht geladen, liegen etwa 11V bei 0.5A an. Das Netzteil liefert bei 12V max 5A.

    Fiducial Marker: Ich hab Lampen an Bord, ob sie reichen den Tag zu erkennen, habe ich noch nicht ausprobiert. Zur Not könnte ja ich ja auch eine Nachricht an die Hue-Lampen schicken

    *Es ist Metall und nicht nicht magnetisch
    Geändert von Defiant (15.11.2020 um 20:36 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.024
    Zitat Zitat von Defiant Beitrag anzeigen
    Mein vorheriger Roboter hatte übrigens mit Kupferplatten weniger Spannungsabfall als der jetzige mit den Alu?*-Platten

    *Es ist Metall und nicht nicht magnetisch
    Mein erster Gedanke war auch !!!Alu!!! das geht nicht gut. Egal wie gut gekratzt/geschliffen - das Zeug passiviert sich doch an der bloßen Umgebungsluft und wird oberflächlich schlecht leitend.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    Kritik angekommen. Ich habe noch eine Kupferplatte rumliegen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_20201117_225548.jpg  

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    Neues Ziel: Bier holen. Zwischenziel: Bier greifen, dafür reicht eine 3D-Kamera und YOLO:

    https://vimeo.com/599737982

Ähnliche Themen

  1. RN-Wissen Artikel zum Wild Thumper Roboter und dessen Controller WTR-CK1
    Von Dirk im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.07.2017, 19:44
  2. Wer hat einen Wild Thumper & Arexx WTR-CK1 ???
    Von huck1510 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2014, 20:55
  3. Verkaufe Tamiya Wild Willy M38
    Von o.g.1985 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 07:49
  4. Wild Thumper - Allrad Roboterplattform
    Von oratus sum im Forum Mechanik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 17:31
  5. Status-LED flackert wild --> IC1 defekt?
    Von Asuroboter im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 01:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test