CPLDs sind im Prinzip eine kleinere Version von FPGAs, lassen sich aber gleich programmieren. Ein Unterschied ist das das "Programm" bei einem FPGA bei jedem Bootvorgang neu gelesen wird (von einem, meist externen) ROM.

Das Board habe ich einfach aus Interesse bestellt und da es mit 10€ sehr billig war, für Digitalelektronik interresiere ich mich schon länger, habe auch schon ein Buch (https://www.elektor.de/digitale-logi...entwickeln-pdf aber in gebundener Form, kein PDF), dort wird u.A. der Einstieg mit einem Altera gezeigt, sehr interessantes Buch. Das ist aber kein Buch, das sich nur mit Programmierung beschäftigt, eher von Grundlagen bis zum FPGA..

MfG Hannes