Hallo,
Das ist unrealistisch.
Deine H-Brücke kann maximal 4A abgeben. Der Eigenverbrauch wird vielleicht 50-100mA betragen. So wie du gerechnet hast, hätte die H-Brücke einen unheimlich beschissenen Wirkungsgrad.
Also noch mal von vorn;
2x1.6A (Motoren)
100mA (H-Brücke)
1A (RasPI)
Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg:
2x1.6A+0.1A+1A = 4.3A
Das wäre schon eine ganz andere Hausnummer.
Wie auch schon geschrieben wurde, brauch man nicht immer die Ganze Kraft des Motor. Man kann also per PWM, den mittleren Strom durch die Motoren noch steuern.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen