Ich hatte ja gestern nicht reagiert, weil ich mir dachte "Märroboter, aber einfach" gleich "einen fertigen kaufen".
Wie Peter(TOO) schon schreibt, alleine das Thema Sicherheit und das Gesetzbuch (StGB) mit seinen Folgen bei einem Personenschaden (Fahrlässige Körperverletzung ggf. mit Todesfolge) sorgen schon dafür das ein Mähroboter im Gegensatz zu einem einfachen, autonomen Mobilroboter der selben Größe immer komplizierter und somit per se nicht "einfach" ist.
Bei einem gekauften kann man als Anwender immer noch mit dem Finger auf den Hersteller zeigen.
Beim Selbstbau muß man für alles was passiert selbst grade stehen.

Aus technischer Sicht ist dann noch die Frage, ob ein Bobbycar die geeignete Plattform ist.
Sowohl was die Stabilität angeht als auch von der Bauform und Lenkung.

Anleitungen gibt es, indem man einfach die Baubereichte (auch hier im Forum) von erfolgreichen Selbstbauten durchgeht.
Ohne was zu löten, bei Selbstau, mit ziemlicher Sicherheit nicht.

Eine Anleitung zum Nachbauen, die auch als solche ausgewiesen ist, in Deutschland ehe nicht.
Alleine weil jeder der schlau genug ist das in der Form so nicht publiziert.
Denn da sind wir dann wieder beim, mit dem Finger auf einen anderen zeigen.
Wenn A eine Anleitung schreibt und B danach was baut das dann C verletzt, wird B vor Gericht mit Sicherheit auf A zeigen und sagen "ich habe keine Ahnung davon, aber der hat gesagt das geht so". Zack und schon sitzt A in der Klemme.

Wenn Du einen Mähroboter bauen willst, dann fang erst mal mit einem "unbewaffneten" mobilen autonomen Roboter an. Dann pack an den Mähmotor einen Schaumstoffstreifen und tränk den in Farbe. wenn er nur noch etwas feucht ist, lass ihn mal über einen Testparkour fahren, auf dem Du Gipsabgüsse von Füßen und Händen verteilst. wenn irgendwas davon bunt wird, hast Du ein Problem das Du beseitigen musst.
Denn das Problem das Du bei echten Händen und Füßen mit einem Staatsanwalt/Richter bekommst willst du nicht wirklich haben.

Auch was passiert, wenn so etwas hohes (ggf. mit hohem Schwerpunkt) wie ein Bobbycar an der Rasenkante oder sonstwo mal abrutcht und umkippt will bedacht sein. Es gibt/gab da ein paar Youtube videos, wie sich besoffene Freizeitgärtner mit Aufsitzrasenmähern die sie ohne Verstand über Böschungen lenken, selbst verlstümmeln und töten, weil nach dem Überschlag das noch laufende Messerwerk auf ihnen landete.