Zu deiner Frage des linkens: Prinzipiell kannst du direkt mit GCC oder g++ linken. Das wird auch automatisch gemacht wenn du g++ aufrufst.
Das passiert wenn du g++ oder GCC aufrufst:
1. Der C++ Präprozessor "cpp" wird aufgerufen - Dieser löst defines und include statements auf. (Alle Statements die mit # anfangen). Letztendlich bedeutet ein include -> Kopier das entsprechende Headerfile an die Stelle rein
2. Der eigentliche Compiler wird aufgerufen. Dieser liest die im 1. Schritt entstandenen Files ein und generiert Objectfiles darauf (Maschinencode)
3. Der Linker wird aufgerufen und verbindet die Objectfiles miteinander -> Es kommt eine ausführbare Datei bei raus
Prinzipiell kannst du alle Schritte auch von Hand ausführen
Lesezeichen