- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bollerwagen soll hinterher fahren.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Freeed94 Beitrag anzeigen
    Hätte da was gefunden wenn das nicht zu aufwändig ist geht der sensor?
    https://www.sick.com/de/de/produktpo...ms1xx/c/g91901
    Der Sensor geht, bis 20 Meter.
    Damit ist der Aufwand beim Sensor auf das Anschrauben und Verkabeln begrenzt.
    Da ist dann aber so wie wenn du einen Laserentfernungsmesser in der Hand hältst den auf eine Wand richtest, ich Dir die Augen verbinde und ich Dich dann frage wie weit ist die Wand entfernt.
    Du hast einen Sensor, aber wie dessen Signale auswerten?
    Sprich diesen Aufwand hast Du (unabhängig vom Sensor).
    Und es ist eine der Kernaufgaben der modernen Robotik, einem System das Verständniss für seine Umgebung beizubringen.
    Im Prinzip redest Du von autonomen Fahren.
    Und davon einem Führungsobjekt zu folgen.
    Jetzt stellt sich die Frage wie schränkst du das ein?
    Willst Du alle Funktionen haben?
    Kauf einen Tesla und steck alle Sensoren und vor allem die Rechner in Deinen Bollerwagen.
    Denn da stecken mindestens einige zig tausend Mannstunden und einige hundert Millionen Euro an Entwicklung drin.
    Der Tesla ist dann billiger und schneller zu beschaffen als selbst das selbe nochmal zu entwickeln.

    Also alleine und privat momentan in dem Umfang nicht machbar.
    Wenn es doch gehen soll, brauchst Du eine klare Ansage was gehen muß, was nice to have ist und was auf keinen Fall passieren darf.
    dann kann man mal überlegen was auf welche Art realisierbar ist.
    Die Variante in meinen ersten Post, hatte eine IR und US Kollisionsvermeidung vorgesehen und einen Vibrationsalarm damit ich mitbekomme wenn der R2 nicht mehr nachkommen kann, weill ihn jemand behindert.
    Sprich:
    Bring den Winkel der Richtantenne auf null (Lenken) und folge dem Sender, bis der RFID reagiert. Dann stoppe.
    Wenn eine Kollisionswarnung in den vorderen 180° vorliegt, bremse und sende das Alarmsignal.
    Wenn eine Kollisionswarnung in den hinteren 180° vorliegt und der RFID nicht reagiert, beschleunige.
    Ist die Maximalgeschwindigkeit erreicht wärend eine hintere Kollisionswarnung ansteht, werde mit einer geringen Verzögerung langsamer bis zum Stillstand (die RFID aktiv Regel ist höher priorisiert dementsprechend wird dann schnell gebremst) ,drehe den Dom um 180° und spiele einen entrüsteten R2D2 Sound ab. (da offensichtlich jemand den R2 verfolgt).
    Das der R2 keine Stände abräumt und Ecken schneidet, wäre dann meine Aufgabe, indem ich mich immer möglichst in der Mitte der Gänge halte und an Ecken midestesn 1 Meter weiter gehe und anhalte bis der R2 hinter mir stoppt (so 30cm waren geplant).
    Das ist eine Variante, die man realisieren kann und da auf einer Convention so gut wie nie Jemand einem Astromech in die Quere kommt, ist da so was möglich. In der Öffentlichkeit, wo man sich in einer Umgebung aufhält, in der nicht mit entsprechend sensibilisierten Personen zu rechnen ist, wird das dann schon schwieriger.
    Geändert von i_make_it (30.05.2017 um 12:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 13:48
  2. Asuro soll eine 8 fahren
    Von JaNNaLaa__ im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 07:21
  3. Asuro soll eine 8 fahren
    Von Generation im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 13:58
  4. [ERLEDIGT] wie soll ich das zum fahren bringen??
    Von Maria im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 16:52
  5. [ERLEDIGT] wie soll ich das zum fahren bringen??
    Von Maria im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests