.. eigentlichen Frage .. wenn man die Bikes mit einem Gasgriff .. gibts nur ein Problem .. Wie bekomme ich das PWM Signal des Gasgriffes zum Motor ..
Aus meiner persönlichen (aber eher passiven) Erfahrung wäre noch die Problematik von Kontakten, Leitungen und Sensoren bei Enduros an sich anzumerken. Die Dinger sind für grobe Abenteuer ausgelegt. Ich selbst hatte vor Jahren ein länger bekanntes Problem bei den Rennenduros lösen können (wieso war das ein Problem auf das kein Spezialist kam?): die Fahrer der bekannten Enduro-WM-Langstrecken Dakar, Brasilien usf. litten darunter, dass das Roadbook *) sich unterwegs verabschiedete - durch Kabelbruch (!!).

Langer Rede kurzer Sinn: Gasgriff-Poti und ähnliche Sensorik muss/sollte ziemlich vibrationsfest sein, bei Elektronik da kann vermutlich (?) Verguss helfen. Gerade im DIY-Bereich sicher besonders zu bedenken (in der Vorserie der guten Hersteller fällt das einfach erst auf, dann raus . . .).

*) Roadbook: wird bei WM-Bewerben zur Vorgabe der Strecke benutzt, die Vorgabe wird durch GPS-Tracker (versiegelt) geprüft. Abweichungen werden geahndet. Daher musste das Kabel zum Tacho/Streckenmesser an der Vorderradgabel unbedingt funktionieren. Und das litt eben durch die hohe Wechselbiegebeanspruchung - bis zum Bruch. Die langhubigen Vordergabeln, die mit hohen Frequenzen beaufschlagt wurden, sorgten bei üblichen Kabel öfters für Bruch. Wir hatten die gegen ein ausgesuchtes Ultraflex getauscht - und gut wars.