Dann sollte auch klar sein, daß ein solcher Strom nicht durch den Gasgriff gehen kann.
Ob man da einen passenden Motor finden kann? Was ich aus einem Elektroscooter recyclen konnte, hatte so 100W. eBikes sind zu neu, als daß es davon schon genug brauchbares im Schrott geben wird. Ohne ein paar hundert Euro Investitionen wirst du nicht davon kommen. Und meine Erfahrung sagt, wenn man sich in der Materie nicht wirklich gut auskennt, muß man das meiste zweimal kaufen, weil es nicht richtig passt oder kaputt geht. Ist einfach so.Deswegen probiere ich es ja aus und kaufe keine Neuteile, sondern gehe aufn Schrottplatz.
Es ging mir nicht um Sicherheit, das ist dein Problem. Aber wenn Speichen reißen (schon mal gemessen, ob die vom Moped nicht eine Nummer dicker sind, als die von einem Fahrrad), Zahnräder abscheren, der Motorcontroller abbrennt oder sich der Motor zerlegt heißt es, irgend etwas in der Konstruktion stimmt nicht und muß neu gemacht werden. Gehe zurück auf Los und zahl nochmal 400 Taler ein.Und ob die Speichen das alles aushalten, weiß ich eben so wenig. Glaube aber nicht, dass das Bike schneller ist als unsere Mopeds und deswegen auch nicht zwangsläufig gefährlicher wenn etwas passiert, solange die Kette und die Zahnräder abgedeckt sind.
Wenn ich mich auf die Klappe legen sollte, dann war das nicht das erste mal. Btw. die Schutzausrüstung habe ich nicht vom Schrotti, sondern neu und vernünftig![]()
MfG Klebwax
Lesezeichen