Harribot kriegt Gefühle - oder zumindest Fühler.
Nach längerer Überlegung entschied ich die notwendigen Notfallschalter wie auf den Bildern gezeigt zu bauen. Je eine Stoßstange vorne und hintern hab ich aus dem Abdeckblech einer Festplatte geschnitten und gebogen. Das Blech lässt sich gut mit einer Haushaltsschere schneiden, nur sollte die Hausfrau das nicht sehen, denn diese war nicht wirklich von der Notwendigkeit meines Tuns zu überzeugen. Als Führung dienen je zwei Achsen aus einem Kassettenlaufwerk. Ja das gab es früher mal. Diese Führungen laufen in Bohrungen in der Grundplatte. Die Stoßstangen werden durch zwei kleine Federn nach außen gedrückt. Metallfahne an den Ecken begrenzen den Hub und dienen als Schalter. Die Vorteile dieser Lösung sind der einfache Aufbau, Schalter als Öffner ausgelegt, sodass zugleich der Aufprall gefedert wird, und die sehr geringe Anpresskraft.
![]()
Lesezeichen