ps,
ist auch mit dem Router viel schwieriger als gedacht. Zum Einen muss man "TCP-Portbereiche" (??) angeben (im Video 1111, 2222, aber nichts mit 80), und zum Anderen konnte ich der Telekom-Dame nicht begreiflich machen, dass das Gerät kein Windows PC mit bestimmtem Namen ist wie PChawe oder PC_123, sondern um was es sich stattdessen bei einem ESP8266 handelt und wie der im Netz heißt, und welchen Geräte-Namen man folglich in dem Feld "Gültig für Gerät" angeben muss für die Portweiterleitung