Da es in dem anderen Thread ja um den "Einstieg in Robotik" geht, und da dann das von mir verlinkte PDF mit einfachen DC (Gleichstrom) Motoren als gut befunden wurde, sage ich mal als erstes sind GLeichstrommotoren wie in dme Fischer Technik PDF interessant.
Dann Modellbauservos (DC-Motoren mit eigener Elektronik), und ggf. Schrittmotoren.
Dann könnten erst BLDC (Bürstenlose Gleichstrommotren) interessant werden.
Mit denen steckt man dann in den Drehstrommotoren und Frequenzumrichtern drinn, die auch in der Industrie für Servoantirebe genutzt werden.
In wie weit die verscheidenen Wechselstrommotren von Interesse werden kann man so früh wol noch nicht abschätzen.

Also am Besten erst mal wirklich nach Infos zu DC Motoren. Ob dann noch ein Buch notwendig ist wird sich dann zeigen.