- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Reichelt: Irgendwann kann man nicht mehr drüber lachen! (Ressourcenschweine!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Da sponsern uns die Großkunden fett durch. Die Kartons sind für "richtige" Kunden gedacht, nicht für Schnorrer wie uns.
    Stellt sich die Frage was unter "richtigen" Kunden und Großkunden zu verstehen ist.

    Conrad ist da doch hauptsächlich bei Klein- und Kleinstunternehmen zu finden und ggf. mal als Lückenfüller.
    Ich zum Beispiel habe beruflich eigentlich nur bei Phoenix, RS-Components und Farnel bestellt. Waren bei mehreren Arbeitgebern die preffered Supplier.
    Conrad kam da regelmäßig nur mit ca. 1-3% vom Einkaufswert ins Spiel.
    Von den Katonagen war das zwar auch kein Unterschied, aber da ging dann es tatsächlich um entsprechende Warenwerte und Versicherung.

    Und In der IT hatte ich auch schon mehrfach kurz vor Weihnachten DOA (Totalschaden), weil beim "verwerfen" im Logisitkzentrum bis zu alle acht Ecken so eingedrückt wahren, das die Luftpolsterfolie keine Luft mehr hatte und die Lieferung als Schrott ankam.
    Seitdem bestelle ich grundsätzlich nichts mehr in den letzten 6 Wochen vor Weihnachten, bei Versendern die per Default große Kartons nehmen.

    @Andree-HB: ist der Reichelt Katalog eigenlich auf Glanzpapier oder normalem gedruckt?
    Im letzteren Fall wäre vielicht die Anschaffung eines Kaminofens, eines Aktenvernichters und einer kleinen Papierbrikettpresse überlegenswert.
    Anstelle fosiler Brennstoffe wie Öl oder Gas, Papierbriketts wäre dann noch ein Beitrag zur Reduktion des CO² Ausstoßes.
    Und wenn man damit sowieso zugemüllt wird, warum nicht?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Und In der IT hatte ich auch schon mehrfach kurz vor Weihnachten DOA (Totalschaden), weil beim "verwerfen" im Logisitkzentrum bis zu alle acht Ecken so eingedrückt wahren, das die Luftpolsterfolie keine Luft mehr hatte und die Lieferung als Schrott ankam.
    Man bestellt so etwas aber auch nicht als Eilsendung!

    Es soll, zumindest früher, bei der Paketpost folgende Regelung gegolten haben:
    Zerbrechlich: 5m werfen.
    Normal: 10m werfen.
    Eilsendung: 15m werfen.
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    ... Eilsendung: 15m werfen.
    Das ist dann Luftpost ! ? Aber 15m Flugstrecke reicht selbst in Luxenburg nicht für alle Adressen :-/
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.143
    Ein weiteres originelles Beispiel für eine Verpackung ist ein Stück leichtes 8mm Kupferrohr für Installationszwecke.
    Ich dachte ich nehme eines mit 80cm Länge zusammen mit einem Spülkastenventil und einem Eckventil.
    Das kann man dann im Baumarkt bestellen und abholen. Die Kartons sind von der Größe 40x50 mit unterschiedlicher Höhe.
    Zu meiner Bestellung gehörten eine Karton mit 15cm Höhe und einer mit 50 cm Höhe.
    In dem flachen Karton waren die Ventile, in dem hohen Karton war das Stück Rohr, das man auch in die Normkartons gebracht hatte.
    40^2 +50^2 +50^2 > 80^2

    Einen Gutschein als Versandartikel der mit der aufgedruckten Nummer zur Einlösung des Wertes habe ich an die Wohnadresse schicken lassen ohne zu wissen dass er als Paket zugestellt wird. Ich dachte ich könnte ihn im Briefkasten empfangen, ich habe ihn dann im Versandkarton von der Post abgeholt.

    Aus irgend einer Sicht macht das Sinn, man kommt nur nicht immer gleich darauf.
    Geändert von Manf (22.05.2017 um 06:15 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zum Glück gibt es noch denkende Verkäufer z.B. bei eBay. Zuletzt habe ich mir das: http://www.ebay.de/itm/322513292988?...%3AMEBIDX%3AIT gekauft und im normalen Brief bekommen, wie auf dem zweitem Foto in der Artikelbeschreibung gezeigt ist.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    ich musst auch letztens meine Bank anrufen, um denen zu sagen, dass die mir keine Kontoauszüge mehr schicken sollen. Ich kann doch alles online einsehen. Dann kam nur zurück hmm ja wir müssen das so machen, weil wir rechtlich verpflichtet sind Ihnen die Auszüge zu zeigen..

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Defeater Beitrag anzeigen
    ich musst auch letztens meine Bank anrufen, um denen zu sagen, dass die mir keine Kontoauszüge mehr schicken sollen. Ich kann doch alles online einsehen. Dann kam nur zurück hmm ja wir müssen das so machen, weil wir rechtlich verpflichtet sind Ihnen die Auszüge zu zeigen..
    Gegen Info-Post zu gesetzlich erforderlichen und vorgeschriebenen Daten-Lieferungen zu normalem 70ct Briefporto ist ja nichts einzuwenden, darum geht es aber hier nicht. Hier ginge es vergleichsweise darum, dass die Bank ihrer Informationspflicht dergestalt nachkäme, dass sie die Kontoauszüge im 40x60cm DHL Paket versendet, und dann auch noch ihren 4 kg schweren Immobilien- und Investment-Werbekatalog dazu packt, für 7.90 EUR Paketporto (das du als der Bankkunde dann komplett zahlen musst).
    Capisce?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Defeater Beitrag anzeigen
    ich musst auch letztens meine Bank anrufen, um denen zu sagen, dass die mir keine Kontoauszüge mehr schicken sollen. Ich kann doch alles online einsehen. Dann kam nur zurück hmm ja wir müssen das so machen, weil wir rechtlich verpflichtet sind Ihnen die Auszüge zu zeigen..
    blödsinn, bei der sparkasse in berlin kann man auch die kontoauszügeversendung stoppen und diese sich dann online im konto ansehen und runter laden. das geht inzwischen sogar bei firmen (nachfragen).
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Ähnliche Themen

  1. ATxMega128A1, kann nicht mehr programmiert werden
    Von Omnikron im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 00:46
  2. Kann auf mega128 nicht mehr zugreifen
    Von Accenter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 16:31
  3. .bitte nicht lachen...
    Von besucherkauf im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 23:31
  4. Kann nicht mehr compilieren :(
    Von white_rabbit im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 19:36
  5. Kann PIC nicht mehr Programmieren
    Von RolandS im Forum PIC Controller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 07:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test