Um das Thema dreht es sich bei HaWe ja auch gar nicht mehr (wenn man die Posts liest) , sondern Primär darum das er gerne kein Porto Zahlen möchte.
Das eine einzige Einheitspaketgröße, und das zuladen von 7kg Altpapier (denn das ist ja ein ein ungewollter Katalog für den Empfänger) sowohl wirtschaftlich, wie auch ökologisch schwachsinn ist, ist jedem Menschen mit gesundem Denkapparat klar.
In der Wirtschaft geht es aber ja nur noch um Zertifizierungen die einem irgendwelsche Vorteile bringen.
Die kleine Plastiktüte ist halt aus Plastik der riesen Karton aus Papier. Zack die Firma ist umweltzertifiziert weil sie keine Plastikverpackung hat. Daß das Zusatzvolumen und -gewicht. beim LKW Transport in der Praxis doch einen negativen Effekt hat, wird halt einfach nicht gesehen, denn der Verfäufer wird getrennt vom Logisitker bewertet. und der Logisitker hat sein eigenes Regelwerk zu erfüllen, was er vermutlich auch mit der höchsten Punktzahl schafft. so wird dann aus lauter "guten" Teilen doch was schlechtes ganzes.

Übrigens Du bist nur zur falschen Zeit in der falschen Filiale. Die Beratiern ist schon verfügbar, nur ist die in der Woche zwischen 3 bis 5 Filialen unterwegs. Da ist sie also in Deiner Filiale immer nur einmal die Woche. Da ich schon im IT-Support mehrerer Banken war, kenn ich das. Da hatte ich mir Kalender angelegt wann welcher User in welcher Filiale ist, damit man den Support nicht nur einmal die Woche machen kann und dadurch die SLAs von den Incidents reißen.