Zitat Zitat von spunky9003 Beitrag anzeigen
Zum Testen und Probieren ist das noch nicht fest verbaut, nur fliegende Verdrahtung per Breadboard.

Ich werde es mal mit elektronischen Relais versuchen, vielleicht verursacht das weniger Störungen.
Das kann zwar helfen, löst aber dein grundlegendes Problem nicht wirklich!
Du reduzierst zwar die Störungen etwas und es schein zu funktionieren, Allerdings bist du nicht der Einzige welcher Störungen erzeugt!
Man muss als die Richtung einschlagen, die Schaltung unempfindlich gegen Störungen zu machen. Dann funktioniert es auch bei einem Gewitter oder wenn der Nachbar seine Geräte in Betrieb nimmt.

In den 70er Jahren waren solche fliegenden Aufbauten in der professionellen Entwicklung noch üblich. Man hat dann aber gerne Tage nach Fehlern gesucht, welche sich nur aus Störungen durch den Aufbau entstanden. Hat man dann die erste Leiterplatte entwickelt, haben sich da, durch den Aufbau, oft andere Störungen eingeschlichen. Zudem hatte die erste Leiterplatte immer noch ein paar Fehler. Vor allem hat mechanisch nicht alles gepasst und einzelne Leiterbahnen waren auch oft falsch angeschlossen.

So gegen Ende der 70er habe ich dann mit den fliegenden Aufbauten komplett aufgehört und direkt den ersten Entwurf als Leiterplatte ausgeführt, weil das auch schneller war. Einerseits hat man es sich erspart Geisterstörungen zu jagen und andrerseits wurde, vor allem bei µCs, der Aufwand für die Verdrahtung recht happig. Damals waren CPU, Speicher, Ports, Timer, serielle Schnittstellen usw. alle in einem eigenen, meist 40-pinnigen, IC untergebracht. Die 8-Bit des Datenbusses mussten also an jeden Baustein verdrahtet werde, dann noch Steuerleitungen und ein Teil des Adressbusses. Heute ist das alles in einem einzigen Gehäuse untergebracht.

Störungen und Signalverformungen nehmen mit der Frequenz zu. Damals galt alles über 10MHz schon als sehr schnelle Logik. 1981 wurde beim IBM-PC die 8088-CPU noch mit 4.7MHz getaktet. Beim Apple ][ und dem PET wurde die 6502-CPU mit 1MHz getaktet.

MfG Peter(TOO)