Ich bezog mich darauf, das die Bundesregierung bis 2020 eine Million Elektroautos auf die deutschen Straßen bringen will.
Das wird ja mit Firmenfuhrparks alleine etwas schwierig, wenn mann nicht Mitarbeiterfahrzeuge mit rein nimmt.
Und in den meisten Mehrparteien Wohnhäusern, klappt das vieleicht noch wenn eine Partei ein Fahrzeug laden will, aber wenn plötzlich 5 oder 10 Parteien Ihr Auto laden wollen, könnte man vermutlich die Heizung sparen und hätte unfreiwillig wieder Glühlampen (zumindest kurzzeitig und bei Aufputzleitungen) bis dann die NH-Sicherung tschüss sagt.
Oder wenn alle Schukos in den Garagen an der selben Phase hängen, die Schräglage zum Abschalten des ganzen Viertels durch das EVU führt.
Von den Autos am Markt ist ja fast keines für Drehstrom Ladung ausgerüstet.
Lesezeichen