die maße klingen irgendwie vertraut, aber das ist reichlich platz, es gibt diverse funkende module die man programmieren kann und einen ADC an board haben
wenn du die Ausgangsspannung auf 3.3V runter teilst könntest du einen ESP8266 oder ESP32 benutzen und dann per WLAN oder BT senden, die passen bequem in den Platz hinein und 5m sind keine distanz (es sei denn das gehäuse ist geschlossen aus metall)
ansosnten könntest du auch z.B. einen Arduino Feather mit WLAN oder BT Modul nehmen, der ist ziemlich exakt 51mm x 23mm x 8mm(ohne pins) und kann theoretisch auch mit nem kleinen akku laufen ... wenn du die USB Buchse vorne vorsichtig abfeilst und hinten von der platine etwas sind es 50mm
die wlan variante ist glaube cih aber ein stück länger wegen der antenne, dann müsstest du die M0 (basic) variante nehmen udn das Funkmodul verdrahten, und von der M0 Variante kann man hinten gut und gerne noch ein paar milimeter abfeilen, dann verliert man nur eine reihe lötlöcher vom proto board
Lesezeichen